Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

ARD-Nachtkonzert (BR)

06.00 Uhr
SR info Nachrichten

06.04 Uhr
SonntagsMusik

darin u. a. die BachKantate (07.04 Uhr) "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust", Kantate BWV 170 Andreas Scholl, Countertenor Ensemble 1700 Leitung: Dorothee Oberlinger 7:00 - 7:04 SR info Nachrichten 8:00 - 8:04 SR info Nachrichten

09.00 Uhr
SR info Nachrichten

09.04 Uhr
Fragen an den Autor

Sandro Mattioli: Germafia Wie die Mafia Deutschland übernimmt. Moderation: Kai Schmieding Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail: fragen-an-den-autor@sr.de.

10.00 Uhr
SR info Nachrichten

10.04 Uhr
KirchPlatz

Evangelische Radiokirche aus Schafbrücke Predigt: Pfarrer Metzinger

11.00 Uhr
SR info Nachrichten

11.04 Uhr
SR-Konzert

7. Matinée Saarbrücken 2018/2019 Mythos Frau Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Kazuki Yamada Sopran: Vesselina Kasarova Beethoven Leonoren-Overture Nr. 2 C-Dur, Op. 72a J. Haydn Arianna a Naxos Kantate für Sopran und Klavier, Hob XXVIb:2 Berlioz Cléopâtre Scène lyrique für Sopran und Orchester, H 36 Georges Bizet 1. Sinfonie C-Dur

13.30 Uhr
Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 15:00 - 15:04 SR info Nachrichten 16:00 - 16:04 SR info Nachrichten

17.00 Uhr
SR info Nachrichten

17.04 Uhr
HörspielZeit: Gretel und Hänsel

von Suzanne Lebeau (SR 2017) Gretel hat nie Geschwister gewollt, doch dann ist er plötzlich da: Hänsel, der lästige kleine Bruder. Seinetwegen bekommt Gretel weniger elterliche Aufmerksamkeit und muss das ohnehin schon spärliche Essen auch noch mit ihm teilen. Hänsel und Gretel erleben eine Kindheit, die sie nie loslassen wird. Noch im Alter sprechen die Geschwister über diese Zeit des Hungers und die radikale Entscheidung ihrer Eltern, sie aus Not im Wald auszusetzen. Und warum heißt es eigentlich immer Hänsel und Gretel? Obwohl es doch Gretel war, die sich um alles gekümmert hat und schlussendlich eine existentielle Entscheidung treffen musste. In präziser, poetischer Sprache hat Suzanne Lebeau eine lebhafte Version des Märchens entworfen, die sich ganz der brisanten Geschwisterdynamik widmet. Berührend gespielt von Jutta Wachowiak und Wolf-Dietrich Sprenger.

17.57 Uhr
Voyages - Musik der Welten

"Voyages" auf SR 2 KulturRadio bietet in jeder Sendung eine Reise durch viele Regionen Die Weltmusiksendung mit vielfältigen Musikeinflüssen - brasilianischen, afrikanischen, asiatischen, skandinavischen, aber auch bayerischen, lothringischen oder keltischen. Dabei sind die Übergänge fließend zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Kapstadt arbeiten im Studio genauso wie ihre Kollegen in Nashville oder München. 19:00 - 19:04 SR info Nachrichten

20.00 Uhr
SR info Nachrichten

20.04 Uhr
JazzNow

Big Band Beethoven mit der WDR Big Band Konzert vom 9.3.23 aus der Kölner Philharmonie Leitung: Christian Elsässer

21.30 Uhr
Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Uhr
Nachrichten (Dlf Kultur)

23.05 Uhr
Fazit (Dlf Kultur)

Kultur vom Tage

00.00 Uhr
SR info Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten