Radioprogrammvorschau

Bayern 2

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Die Kunst des Sehens Die Kunst des Sehens Ja, da schau her! Von Thomas Grasberger (BR 2024) Wiede ...[mehr]

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Bayern 2 Radioreisen

Geschichten von unterwegs Wiederholung vom Samstag, 21.03 Uhr .

14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Bayern 2 Salon

Film des Lebens Grenzgänger (5) Die Geschichte des Berlin-Sounds von Sophia Wetzke Sommer 1981: M ...[mehr]

15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Bayern 2 Hörspiel

"Pioniere in Ingolstadt" von Marieluise Fleißer 100 aus 100 Pioniere in Ingolstadt Von Marieluise ...[mehr]

BR-Klassik

12.00 Nachrichten, Wetter

12.05 BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Thorsten Preuß Jakub Golabek: Sinfonie C-Dur (Orkiestra Historyczna: Lorenzo Coppola ...[mehr]

13.00 Nachrichten, Wetter

13.05 BR-KLASSIK - Après-midi

Philharmonia Orchestra Leitung: Santtu-Matias Rouvali Solist: Frank Duprée, Klavier Michail Glink ...[mehr]

15.00 Nachrichten, Wetter

15.05 BR-KLASSIK - Wunsch:Musik

Ihr Wunsch ist uns Musik Mit Ilona Hanning Wählen Sie per TED Ihre aktuelle Wunschmusik Telefon: ...[mehr]

Bremen Zwei

12.00 Mare Radio: Haie

Sie stehen an der Spitze der Nahrungskette und sind doch bedroht. Sie können pfeilschnelle Jäger ...[mehr]

14.00 Der Sonntagnachmittag

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.

Deutschlandfunk

13.00 Die Nachrichten

13.05 Informationen am Mittag

13.25 Sport

13.30 Zwischentöne

Musik und Fragen zur Person Die Architektin Regula Lüscher im Gespräch mit Marietta Schwarz Die S ...[mehr]

15.00 Die Nachrichten

15.05 Rock et cetera

Das Magazin - Neues aus der Szene Am Mikrofon: Tim Schauen

Deutschlandfunk Kultur

12.00 Nachrichten

12.05 Studio 9

Themen des Tages

12.30 Die Reportage

NS-Raubgut Die Spur des Silberbechers Von Lisa Weiss Es ist eine ganz besondere Reise in die USA, ...[mehr]

13.00 Nachrichten

13.05 Sein und Streit

Das Philosophiemagazin

15.00 Nachrichten

15.05 Interpretationen

Wege zu Bruckner (4/6) "Der herrlichste meiner Lebenstage" Die Messe e-Moll Gast: Gijs Leenaars, ...[mehr]

HR2

12.00 Literaturland Hessen

Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.

13.00 Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Loblied der Empfindsamkeit - Klopstock und die Musik Moderation: Niels Kaiser Der deutschen Dicht ...[mehr]

14.00 Hörspiel | "Schwierigkeiten beim Umschalten" | "Der Ball ist rund" von Ror Wolf

Zur EM zwei Fußball-Hörspiele von Ror Wolf Passend zur Fußball-EM präsentieren wir zwei Fußball-C ...[mehr]

14.45 Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester

Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester

Klassik Radio

Literatur-Musik

seit 11.00 Hoerbar

Ruhig Deutsch

MDR KULTUR

12.00 MDR KULTUR Café

Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr Lebe ...[mehr]

13.00 MDR KULTUR am Sonntagnachmittag

Mit aktuellen Beiträgen aus Kultur, Gesellschaft, Natur und Wissenschaft, außerdem "Das schöne Bu ...[mehr]

NDR kultur

seit 11.00 Das Konzert

Niedersächsische Musiktage 2021 Abschlusskonzert: High five Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert ...[mehr]

13.00 Das Gespräch

Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter

13.30 Philipps Playlist

Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid

14.00 Der Sonntag

Mit Raliza Nikolov Stündlich Nachrichten und Wetter 16:20 - 16:23 Uhr Bildschöne Bücher

radio3

seit 11.00 Sonntagskonzert

Charles Mackerras Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert C Dur, KV 503 Alfred Brendel Scottish Ch ...[mehr]

14.00 Feature

15.00 Johannes Brahms

Eine Musikserie in 21 Teilen von Peter Uehling Der Start im Gängeviertel (1) Brahms kam in einer ...[mehr]

Musik hören und Geld verdienen auf musiktest24.de!

SR2 Kulturradio

seit 11.04 SR-Konzert

7. Matinée Saarbrücken 2018/2019 Mythos Frau Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Kazuki Yamada S ...[mehr]

13.30 Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 15:00 - 15:04 ...[mehr]

SRF 2 Kultur

12.00 Concertino

Das kleine Concerto. Hier steht nur ein Werk im Vordergrund, ob Sonate, Suite oder Sinfonie. Conc ...[mehr]

12.30 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.38 Musik für einen Gast

Ein Gast im Gespräch über Beruf, Leben, Träume und Musik. REPRISE: Hansjörg Hinrichs, Südpazifiks ...[mehr]

14.00 CH-Musik

Im Fokus stehen neue und neuere Aufnahmen mit Schweizer Komponisten, Interpretinnen, Orchestern u ...[mehr]

15.00 Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.03 Passage

Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und ...[mehr]

SWR Kultur

12.00 Nachrichten, Wetter

12.04 Glauben

Klimarettung Kirche/Religion ARD-Reihe "Wofür ich lebe" (1/7) Von Sophie Rebmann Wer mit der Letz ...[mehr]

12.30 Mittagskonzert

Gustav Mahler: "Blumine", Sinfonischer Satz für Orchester SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und F ...[mehr]

13.58 Programmtipps

Service (Verbraucherthemen)

14.00 Nachrichten, Wetter

14.04 lesenswert Feature

Depression erzählen. Autorinnen suchen nach einer Sprache Literatur/Lesung Von Insa Wilke Mehr al ...[mehr]

15.00 Nachrichten, Wetter

15.04 Das Musikporträt

Der Multiinstrumentalist und Komponist Sebastian Studnitzky Porträt Von Fanny Opitz Ohne Sebastia ...[mehr]

WDR3

seit 09.04 WDR 3 Lieblingsstücke

Verraten Sie uns Ihr Lieblingsstück! Über die WDR 3 App oder das WDR 3 Hörer-Telefon: 0221 56789 ...[mehr]

13.00 WDR aktuell

13.04 WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope

Musik und Ferien Daniel Hope zählt zu spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Musikl ...[mehr]

15.00 WDR aktuell

15.04 WDR 3 Kulturfeature

Der Komponist, der Clown und das Holzbein Von Lou Brouwers Produktion: DLF 2008

WDR5

12.00 Tagesschau

12.03 Presseclub

12.45 Presseclub - nachgefragt

Hotline: freecall 0800 5678 555

13.00 WDR aktuell

13.04 Dok 5 - Das Feature

ARD Radiofeature Ohne Papiere - wie Staatenlose in Europa an den Rand gedrängt werden Von Frank O ...[mehr]