Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.12.24 12:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Christmas around the world & bei uns

Ganz weihnachtlich gibt sich diesmal die Hörbar: mit vielen Klassikern in vielleicht nicht so bekannten Interpretationen und vielen vielleicht nicht so bekannten, aber entdeckenswerten Stücken. Unterm Baum liegen etwa eine afrikanische Version von Händels "Joy to the world", das "Carol of the bells" im ukrainischen Original, die Stechpalme wird uns sowohl bei der englischen Folk-Sängerin Kate Rusby wie auch auf den Kapverden begegnen mit Maria de Barros, und natürlich rocken wir in Haiti um die grüne Tanne - was sonst. Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar…

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

13.01.25 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "In einem Zug" von Daniel Glattauer

"In einem Zug" kommt leider nicht an den Charme und die Originalität von Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" an.

Hören

13.01.25 12:12 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Mittag

Diskussion über weitere Waffenlieferung an die Ukraine

Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hören

13.01.25 11:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.01.25 11:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 11:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 11:09 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Die Bedeutung des Spielens – Jens Junge

Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und bereitet ihn auf das Leben vor, sagt Spieleforscher Stefan Junge. Er ist sicher: Hinter vielen Brettspielen steckt mehr, als es scheint. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

13.01.25 11:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Hafencity: Wie hoch wird der Elbtower?

Eine Bewertung der Stadtentwicklungsbehörde kommt zu dem Ergebnis: Ein verkürzter Elbtower mit rund 100 Metern wäre unwirtschaftlich.

Hören

13.01.25 11:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 11:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 10:51 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Das Buch meines Lebens: "Anne auf Green Gabels" von Lucy Maud Montgomery

Koester, Elsa www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:45 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Die Rolle von Vermögen für die soziale Ungleichheit: Soziologe Fabian Pfeffer

Die einen haben viel Geld, die anderen wenig - die einen erben gut, die anderen womöglich vor allem Schulden. Zur Vermögensverteilung in Deutschland Prof. Fabian Pfeffer vom Lehrstuhl Soziale Ungleichheit und Soziale Strukturen an der LMU in München.

Hören