Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

27.04.24 05:56 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Debatte über Atom-Ausstieg

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

08.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Gehwegparken: Wann sich Anwohner jetzt wehren können

Wenn sich Anwohner durch Gehwegparker erheblich beeinträchtigt fühlen, können sie sich jetzt dagegen wehren. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Dazu ein Interview mit Wolfgang Köhler-Naumann, der zu den Klägern gehört.  Von WDR 5.

Hören

08.06.24 05:08 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Süden (1/5): Der Wolkenbruch

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Fabian und sein Vater fahren nach Schweden zum Zelten und setzen dort, kaum angekommen, aus Versehen die Höhle des Trolls Aginolf unter Wasser, der dabei fast ertrinkt. Aginolf, ohnehin voller Wut auf die Menschen, nimmt bittere Rache. // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de // Peng!! - das gibt Ärger! Oder? Eine liebevoll erzählte Geschichte über die Kraft der Geräusche - Der Geräuschehändler: https://1.ard.de/der-geraeuschehaendler Von Bernd Gieseking.

Hören

08.06.24 05:06 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Süden (2/5): Neue Freunde

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Der Troll Aginolf verzaubert Fabian und entführt ihn in die unsichtbare Welt der Trolle und Elfen. Dort freundet sich Fabian mit dem kleinen Troll Baldemar an. // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de // Habt ihr auch Lust auf kürzere MausHörspiele? Die gibt es hier: https://1.ard.de/maushoerspiel-kurz Von Bernd Gieseking.

Hören

08.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wie gefährlich ist der Polizei-Alltag?

Die Polizei hat mit einem Gedenktag an den erstochenen Kollegen aus Mannheim erinnert. Wie sehr prägen derartige Angriffe den Alltag von Menschen bei der Polizei? Ein Interview mit Bianca Jurczyk, Junge Gruppe der Gewerkschaft der Polizei Aachen. Von WDR 5.

Hören

08.06.24 05:04 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Süden (3/5): Die drei Schlüssel

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Fabian und Troll Baldemar stoßen auf die Haferhexe. Sie weiß als einzige, wie man die Grenze zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt durchschreiten kann: Es müssen drei Aufgaben gelöst werden, um den Zauber zu brechen. // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de// Ihr habt ein bisschen weniger Zeit? Die MausHörspiele kurz sind maximal 10 Minuten lang: https://1.ard.de/maushoerspiel-kurz Von Bernd Gieseking.

Hören

08.06.24 05:02 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Süden (4/5): In der Falle

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Um die Aufgaben zu lösen und den Zauber zu brechen, machen sich Fabian und die Trolle auf eine gefährliche Reise. Auf einem Elch reiten sie zunächst nach Deutschland. Überall treffen sie Kobolde und Elfen, die ihnen den Weg weisen. // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de // Habt ihr auch Lust auf kürzere MausHörspiele? Die gibt es hier: https://1.ard.de/maushoerspiel-kurz Von Bernd Gieseking.

Hören

08.06.24 05:00 Uhr WDR5 MausHörspiel lang

Trolle nach Süden (5/5): Die Säule der Freundschaft

•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Die Gefährten reisen zu einem der wenigen Tore, an denen die unsichtbare in die sichtbare Welt übergeht: die Säule der Freundschaft in Italien. Doch sind sie in eine Falle geraten. Werden sie gerettet? Und wird der Zauberbann gebrochen? // Von Bernd Gieseking / WDR 2024 // www.wdrmaus.de // Ihr habt ein bisschen weniger Zeit? Die MausHörspiele kurz sind maximal 10 Minuten lang: https://1.ard.de/maushoerspiel-kurz Von Bernd Gieseking.

Hören

07.06.24 16:38 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Desinformation entlarven – aber wie?

Auch im Vorfeld der Europawahl ist vielerorts die Furcht vor gefälschten Nachrichten oder Bildern groß. Ob die Angst übertrieben ist oder ob Fake News und Desinformation die Wahl wirklich beeinflussen können, hat Christoph Sterz recherchiert. Vera Schmitt leitet an der TU Berlin gleich mehrere Projekte, die sich mit der Erkennung von Desinformation befassen. Im Interview erklärt sie, wie künstliche Intelligenz auch Redaktionen dabei unterstützen kann, Deepfakes zu entlarven. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 16:34 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

KI gegen Desinformation und Wiener TikTok-Soap

Themen: Europawahl: Angst vor Desinformation; Deepfakes erkennen mit KI; Social Media: Bald überall Werbung; erste Pflege-Soap auf Social Media; Ende des Nebenkostenprivilegs, Nationalphonothek: klingelndes Gedächtnis der Schweiz, Medienschelte: Sommermärchen; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

Hören

07.06.24 15:35 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Queere Menschen und Religion

Queere Menschen werden in vielen Ländern verfolgt - oft im Namen Gottes. Doch auch sie selbst stellen sich die Frage: Wie kann Gott mich schaffen und gleichzeitig hassen? Ein Gespräch mit Lilith Raza vom Verein Queer Refugees Deutschland. Von Gerald Beyrodt.

Hören