Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.03.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Auf Sicht fahren - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Feature von Olaf Karnik und Volker Zander Die Politik tut es, Unternehmen tun es und nicht selten muss es auch die Deutsche Bahn tun. Wenn die Lage unabsehbar ist, dann fahren sie "auf Sicht". Seit Corona hat diese Fahrweise noch einmal deutlich zugenommen. Wie soll man planen, wenn sich dauernd alles ändert? Aber: Muss man denn alles langfristig planen? Beim Städtebau sieht das sicher anders aus als beim Bau von Computerprogrammen. In der Klimapolitik anders als in der Kriegspolitik. Und jemand, der improvisierte Musik macht - fährt immer nur auf Sicht. Regie: Olaf Karnik und Volker Zander Technische Realisation: Philipp Stein und Norbert Vossen Redaktion: Joachim Dicks Produktion: SWR 2022

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

18.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit

Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Bauträger-Pleitewelle: Hunderttausende für unfertigen Wohnraum

Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Bauträger-Pleitewelle: Hunderttausende für unfertigen Wohnraum

Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Genossenschaft altoba baut weniger Wohnungen in HH

Sie zählt zu den sechs größten Wohnungsgenossenschaften Hamburgs. Nun tritt auch sie beim Neubau auf die Bremse. Wegen gestiegener Baukosten.

Hören

18.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Herausforderung Klimawandel - Den Wald umbauen

Fehrle, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Herausforderung Klimawandel - Den Wald umbauen

Fehrle, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 18:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

18.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Sri Lankas Trauma - Offene Wunden nach dem Bürgerkrieg

Immer noch werden in Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg Menschen vermisst. Um endlich Versöhnung zwischen Tamilen und Singhalesen zu schaffen, fordert das UN-Büro für Menschenrechte die Regierung auf, die Suche nach Verschwundenen voranzutreiben. Charlotte Horn, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören